STRESSLESS

Eine Projektreihe für einen besseren Zugang für stressige Alltagssituationen.

Du bist hier richten, wenn

  • Du mehr über Stress lernen willst anstatt ihn einfach loswerden zu wollen.

  • Neugierig auf Methoden bist, die im fremdbestimmten Alltag eingebunden werden können.

  • Du an deiner eigenen Resilienz interessiert bist oder feilen willst.

  • Du fremdgescheuert durch den Alltag gehst und dich das stresst.

  • Du unter dem ganzen Aussen, keinen Zugang zu deinem Innen und deinen Bedürfnissen hast.

  • Du dich unter Gleichgesinnten austauschen willst.

In den aktuellen unsicheren und wilden Zeiten hört und sieht man vor allem eines: Krisen, Stress,

Überforderung und Belastung ... 


Doch es gibt eine Wunderformel für all das? RELAX! und finde deine Entspannungsinseln.

Gerade im stressigen Alltag mit Kind fällt uns das natürlich schwer, aber in stressigen Zeiten sollten wir unbedingt lernen, unser Nervensystem zu regulieren und regelmäßig in die Entspannung gehen. Wir können nicht immer die Situationen, in denen wir uns befinden, ändern, denn manchmal sind wir einfach machtlos und es geht uns schlecht, aber wir entscheiden, wie wir damit umgehen. 

In den Stressless Kursen teile ich Tools und Tipps zur Erholung Alltagsnah und greifbar umsetzbar. Auch Methoden, die perfekt in den Alltag mit Kind passen, die deinen Körper und Geist stärken und helfen im Hier und Jetzt zu leben.

>> Stressmanagement ist ein Sammelbegriff für Methoden und Bewältigungsstrategien, um psychisch und physisch belastenden Stress zu verringern oder ganz abzubauen <<

Ich habe den Fokus auf Mütter* und Frauen gerichtet, die es in ihrem Alltag erschwert haben auf sich zu schauen, weil sie andere Menschen in ihren Fokus stellen und nicht hinterher kommen regelmäßig Sport zu machen oder Entspannung in ihren fremdbestimmten Alltag zu integrieren.

Du denkst, du kannst nicht entspannen? Du hast irgendwie nie Zeit dafür -> dann bist du genau richtig.

Um für sich selbst resilienter zu werden und für sich kleine Inseln der Entspannung in den Alltag zu integrieren, muss man selbst verstehen, was Stress eigentlich ist, wie er sich auf den eigenen Körper auswirkt und welche Methode(n) Achtsamkeit im Alltag ermöglicht können. Kleine Hacks oder kleine Momente, die es schaffen uns durchatmen zu lassen.

Wir lernen in den Stressmanagement Kursen unterschiedliche Bewältigungs- und vor allem Präventionsmethoden kennen, üben sie ein, und schauen in die individuellen Alltagssituationen. So finden wir Momente und die passende Methode für jede Kursteilnehmer:in.

Was wollen wir erzielen? Regenerative Stressbewältigung. Bedeutet, eine regelmäßige Durchführung der Entspannung im täglichen “stressigen” Leben.

Methoden werden sein_ Meditation - selbst wenn man denkt man könne es nicht, Tanzmeditation - Schütteln, Tanzen, Ruhen - eine OSHO Meditation, YIN YOGA.

Unterstützt wird der Kurs durch kreativ Methoden des Journaling und des Mood Boards.

(Tanz)meditation

Visualisierung und Kreativmethoden

Entspannte Bewegung & Yin Yoga

Feel Good / Pflege & Ätherische Öle & fresh juices

STRESSLESS-MODULE IM ÜBERBLICK

SA, 30. + SO, 31. 8.

SO, 14.9.

SO, 28.9.

SO, 26.10.

Bevor wir gemeinsam in die Stressless Methoden gehen, begeben wir uns auf einen theoretischen Exkurs zum Thema Stress, Stessmanagement und das Thema Resilienz.

-> Der Theorieteil lernen wir allen Facetten des Stress zu verstehen, auch was er alles positives mit sich bringt und warum wir ihn im bestimmten Rahmen brauchen.

-> In den Modulen des STRESSLESS üben wir Methoden ein und integrieren sie in den individuellen Alltag.

-> Es kann nur ein Modul oder auch mehrere kombiniert gebucht werden.

-> inkl. Handout, Stresstest und Vorlagen für Mood Board und Journaling.

DANCE IT OUT

Das Schütteln löst Blockaden, kann Gefühle freisetzen und einen bringt deinen Körper wieder in einem Fluss.

Und mal ehrlich: Schütteln - und Tanzen hört sich doch einfach gut an vom Alltag loszulassen und sich im geschützten Raum einmal vom allem loszulassen.

Der Effekt der Stressreduktion setzt ein, wenn der Körper anschließend zur Ruhe kommt. Deswegen folgen nach der Bewegungseinheiten eine Beobachtungs- und Ruhephase.

SHAKE IT!

Tanz- und Schüttel-

MEDITATION

OSHO KUNDALINI MEDITATION®

mit Nadine

Einmal im Monat

Mittwoch, 19h00 - 20h00

12.2. + 12.3. + 9.4. + 7.5.

  • AKTIVE MEDITATION: SCHÜTTELMEDITATION ODER AUCH OSHO KUNDALINI MEDITATION®

    SCHÜTTELN, TANZEN, BEOBACHTEN, ENTSPANNEN

    Traditionell dauert die Schüttelmeditation eine Stunde und beinhaltet vier verschiedene Phasen, die ineinander übergehen und je 15 Min. dauern.

    1. Phase: Schütteln

    2. Phase Frei Tanzen

    3. Phase: Beobachten - Sitzen / Liegen

    4. Phase: Entspannen

    THEORIE:

    Osho (1931-1990) war ein sehr bekannter Lehrer von spirituellen Ideen.
    Bei der OSHO Meditation handelt sich dabei um eine Kundalini Meditation, die Stress, Burn-out und Depression vorbeugen kann. Es ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode, die auch das Körperbewusstsein und die innere Achtsamkeit fördert.

Folge uns auf INSTAGRAM.

@soulroomleipzig