SOUL ROOM KIDZ
SOUL ROOM KIDZ steht für Kreativität, ein Miteinander und Selbstwirksamkeit.
In den Yoga Stunden liegt unser Fokus auf Bewegung, Entspannung und den kreativen Welten. Kinderyoga unterstützt bei der Persönlichkeitsentwicklung und reflekiert eigene Gefühlswelten. Die Kinder machen Erfahrungen mit der eigenen Selbstwirksamkeit ohne Leistungsdruck oder Wettkampf und entwickeln ein gesundes Selbstbewusstsein sowie Selbstwertgefühl.
GRUNDREGELN
_ Jedes Kind macht das, was sich gut anfühlt.
_ Nicht überdehnen.
_ Wenn ein Kind etwas nicht möchte, ist das in Ordnung.
_ Kinder-Yoga ist kein Schulfach und soll Spaß machen.
ZIELE AUF MENTALER EBENE
Unterschied Anspannung - Entspannung kennenlernen, Emotionen näher bringen, Selbstwahrnehmung schulen, Förderung der Konzentration, sich selbst reflektieren lernen, Selbstberuhigung, Zugehörigkeit (Gruppe), Spass und Freude
ZIELE AUF KÖRPERLICHER EBENE
Verbesserung Körperhaltung, Mobilisierung der Bänder und Gelenke, Verbesserung Mobilität und Bewegung, Training der Balance, Stärkung Muskulatur, Anregung Stoffwechsel
KURSE FÜR KINDER
-
-> mit Nadine
Grundschulkinder 6-10 Jahren
jeden Mittwoch 15h00 - 15h45
Kinderyoga unterscheidet sich vom Erwachsenenyoga insbesondere durch Action, Kreativität und Phantasie. Auch beim Kinderyoga wird der Körper in jeder Stunde einmal komplett bewegt. Die Asanas sind jedoch phantasievoll gestaltet und stets in kleine Geschichten und Abenteuer eingebaut.
Im Fokus stehen Beweglichkeit und Selbstwahrnehmung. Das daraus resultierende Körperbewusstsein kann Kindern helfen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu entwickeln und so typischen Stresserkrankungen vorzubeugen.
Die Kurse richten sich an Kinder im Alter ab 6 Jahre.
-
-> mit Nadine
Kinder von 4-6 Jahren
jeden Mittwoch 16h00 - 16h45
Kinderyoga unterscheidet sich vom Erwachsenenyoga insbesondere durch Action, Kreativität und Phantasie. Auch beim Kinderyoga wird der Körper in jeder Stunde einmal komplett bewegt. Die Asanas sind jedoch phantasievoll gestaltet und stets in kleine Geschichten und Abenteuer eingebaut.
Im Fokus stehen Beweglichkeit und Selbstwahrnehmung. Das daraus resultierende Körperbewusstsein kann Kindern helfen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu entwickeln und so typischen Stresserkrankungen vorzubeugen.
Die Kurse richten sich an Kinder im Alter ab 4 Jahren.
-
Kursleiterin: Nadine
Preis:
Probekurs: 12 EUR
Monatsbeitrag: 40 EUR
ODER
5er Ticket: 65 EUR
-
-> mit Helena
Start ab 5.9.24
Ab 6-10 Jahren
jeden Donnerstag 16h00 - 17h00
-
Kursleiterin: Helena
Preis:
Probekurs: 12 EUR
Monatsbeitrag: 44 EUR
ODER
5er Ticket: 65 EUR
-
Eltern-Kind-Yoga ist eine harmonische Mischung aus körperlicher Aktivität, Achtsamkeit und familiärer Verbundenheit.
Es ist eine perfekte Möglichkeit, ganzheitliche Wohlbefinden in den Familienalltag zu bekommen.
In einer Zeit, die von der Hektik des Alltags geprägt ist, bietet Eltern- Kind Yoga ein ruhiges und ganzheitliches „Hobby“, bei denen Familien sowohl ihren Körper als auch ihre Beziehungen pflegen können.Eine Eltern-Kind-Yoga Stunde ähnelt vom Aufbau einer Kinderyogastunde. Wir werden in eine kleine Fantasiewelt mit passenden Geschichten eintauchen und kindgerechte Asanas kennenlernen. Dabei bringt der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung den Geist, Körper und die Seele ins Gleichgewicht.
Freut euch auf positive Erlebnisse mit eurem Kind durch einfache Atem- und Körperwahrnehmungsübungen, Partnermassagen und Fantasiereisen. -
mit Jeannine
Startet ab 30.7.24
Als 5-er Block im Zeitrahmen 30.7. + 6.8. + 13.8. + 20.8. + 27.8. + 3.9.
Die erste Stunde kann als Probestunde gebucht werden. Ab den 6.8. dann nur als 5er Ticket.
Alter: 4 - 7 Jährige
16h00 - 16h45
FRAGEN_
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne!
-
Eine Kinderyogastunde geht 45 Minuten. Davon sind wir nicht die komplette Zeit sportlich aktiv, sondern jedes Kind hat genug Zeit anzukommen und von seinem Tag zu berichten.
Eine Kinderyoga-Stunde ist stets nach folgendem Schema aufgebaut:
1. Begrüßungsritual
2. Bewegungsspiel(e)
3. Entspannung, innere Sammlung
4. Bewegungsgeschichte
5. Endentspannung/Traumreise
6. Abschiedsritual
Bestimmte Bewegungen sind in jeder Übungsstunde enthalten, so zum Beispiel: Sonnengruß (Aktivierung und Stärkung des Herz-Kreislaufsystems) oder Gleichgewichtshaltung. -
Im Monatsbeitrag kann krankheitsbedingt kein Geld zurückerstattet werden. Sollte das Kind längerfristig nicht teilnehmen können, sprechen Sie mich einfach an.
-
Yogamatten und Wasser gibt es vor Ort. Je nach Alter wäre es aber hilfreich eine Trinkflasche mitzugeben.
Kinder brauchen nicht unbedingt Turnklamotten, aber wenn es möglich ist, geben Sie ihrem Kind bequeme Kleidung mit.
Im Sommer machen wir barfuss Yoga, im Winter können gerne Anti-Rutsch-Socken mitgebracht werden, falls der Biden zu kalt ist.
-
Üblicherweise finden die Stunden in allen Altersklassen ohne das Beisein der Eltern statt, damit sich die Kids auf das Hier und Jetzt einlassen und sich konzentrieren können.
Solltet ihr jedoch Bedenken haben, sprecht mich gern drauf an und wir finden eine Lösung.
Folge uns auf INSTAGRAM.
@soulroomleipzig